13. Juli 2025 Wilhelmshaven – was kann Politik? Was tut sie für uns?

Die beiden Fragen erlauben mir in dieser Woche bewusst politisch zu denken, zuzuhören und Gespräche zu suchen. Daraus entstehen oft die besten Ideen für die Praxis.

eder Vertrauen verspielt, wenn sie sich in Taktik und Machtspielen verliert. Dabei erwarten viele Menschen etwas ganz anderes: dass Politik ehrlich ist, zuhört, erklärt und umsetzt – und dabei immer nah an der Lebenswirklichkeit bleibt. Ich bin sicher, dass ich damit für Viele spreche.

Ich weiß: Das klingt für viele pauschal oder fast schon abgedroschen – eine andere Politik, die sich kümmert, zuhört, ehrlich ist. Aber genau da fängt Veränderung an. Nicht irgendwo, sondern hier bei uns vor Ort. Ich will eine Verwaltung, die handlungsfähig ist, die für Verlässlichkeit sorgt, Themen konsequent voranbringt. Und ich will eine Politik, die den Diskurs dahin holt, wo er hingehört: in den Rat, in die Ausschüsse, in offene Formate – nicht in Hinterzimmer.

Die grüne Region am Meer

Diese Richtung ist fest in unserer Strategie „Die Grüne Region am Meer“ verankert: Wir wollen eine starke, zukunftsfähige Region, die Klimaschutz, Wirtschaftskraft und Lebensqualität verbindet. Wir setzen auf Zusammenarbeit – über Parteigrenzen hinweg. Und wir wissen: Nur wer die großen Fragen strategisch denkt, kann im Kleinen vor Ort etwas bewegen.

Ich tue das nicht, weil ich alles besser weiß. Alles hat seine Zeit gehabt – Vieles hatte gute Gründe. Aber die vor uns liegenden Aufgaben sind groß. Ich bin überzeugt: Wenn wir sie gemeinsam anpacken, kann daraus echte Veränderung wachsen.

In den nächsten Wochen möchte ich mich Handlungsfeld für Handlungsfeld mit unserer Strategie auseinandersetzen – verständlich, greifbar, offen für Ihre Gedanken. Nicht nur hier im digitalen Raum. Nach dem Sommer komme ich bewusst in die Stadt- und Ortsteile: dorthin, wo es etwas zu loben, zu kritisieren, zu verändern gibt.

Wochenvorschau, Wochenrückblick, transparente Strategieumsetzung, Gespräche vor Ort: Das wird kein Strohfeuer, sondern ein klares Versprechen: Wir reden nicht nur über Veränderungen – wir gehen sie gemeinsam an.

So geht mein Weg: verlässlich, transparent, nah dran.

Weil Politik von und für Menschen gemacht wird.

Weitere Neuigkeiten:

  • 20. Juli 2025: Wenn Strategie auf Wirklichkeit trifft

  • 18. Juli 2025: Lieber Probleme angehen als Mangel verwalten.

  • 13. Juli 2025 Wilhelmshaven – was kann Politik? Was tut sie für uns?

  • 11. Juli 2025 Bildung, Teilhabe und Fachkräfte – Themen, die verbinden